Die nächsten Termine

Kommenden Sonntag im Anschluss an unser Heimspiel:

Sponsoring von Aufwärmshirts für die Zweite

Die Zweite Mannschaft des VfR 1920 Lich bedankt sich bei der Firma LoGI Personalservice für das Sponsoring von einem neuen Satz Aufwärmshirts.

Zur Übergabe vor der heutigen Trainingseinheit waren die Geschäftsführer Ersin Erdogan (mittlere Reihe, 3. von r.) und Eugen Becher (mittlere Reihe, 2. von r.) zu Gast an der Fasanerie.

Neue Aufwärmshirts für die Erste Mannschaft

Die Erste Mannschaft des VfR 1920 Lich bedankt sich bei der Firma Hürner
Schweisstechnik aus Mücke für das Sponsoring von neuen Aufwärmshirts. Beim
3:1 Auftaktsieg des VfR präsentierte sich die Mannschaft erstmals in den neuen Shirts.

6-Punkte Wochenende zum Saisonauftakt

+++ VfR feiert doppelten Heimsieg zum Saisonauftakt +++

Beide Mannschaften empfingen zum ersten Saisonspiel den Kurdischen FC Gießen.

Der Zweiten Mannschaft gelang ein guter Start in die Partie und übernahm sofort die Kontrolle. Folgerichtig brachte Paul Vogt die Licher nach einer halben Stunde in Führung. Zu Beginn der Zweiten Hälfte tat sich der VfR allerdings etwas schwerer, doch durch eine zehn Minuten Zeitstrafe der Gäste entstanden Lücken. Lennard Goth nutzte diese zuerst und traf per Flugkopfball zum 2:0. In der Folge bauten Tim Ziegler, erneut Lennard Goth, Kapitän Tim Oppermann und Marius Dumitrache die Führung weiter aus und sorgten für einen 6:0 Kantersieg. Ein perfekter Start in die neue Saison also für unsere Zweite.

Die Erste Mannschaft musste sich zunächst bemühen, um das Geschehen der Partie auf sich zu nehmen. Die Anfangsphase war ausgeglichen, doch hatten die Licher mehr Torchancen. Die Gäste waren es allerdings die, in der 32. Minute, per verwandelten Foulelfmeter in Führung gingen. Diese hielt allerdings nur zwei Minuten, denn auf der anderen Seite wiederholte sich das Schema: Jannik Jörg verwandelte einen Elfmeter souverän und sorgte für den schnellen Ausgleich. 
Nach der Halbzeitpause gab der VfR den Ton an. Maximilian Schepp, der nach Vorlage von Graf flach einschob, sorgte für die erste Führung der neuen Spielzeit. In der Folge kam der VfR immer wieder zu vielversprechenden Möglichkeiten, doch alle blieben ungenutzt. Erst in Minute 89. erzielte der eingewechselte Florian Konradi den Treffer zum 3:1 und setzte der Partie damit den berühmt-berüchtigten Deckel auf.

Dem VfR Lich gelingt also ein perfekter Start in die neue Saison, mit dem heutigen Doppel-Heimsieg. Wir bedanken und bei allen Zuschauern, die die Mannschaft auch bei bescheidenem Wetter unterstützt haben!

Schon am kommenden Dienstag geht es für die Zweite weiter. Es steht das Derby gegen die Reserve der FSG BEL an.
Das Derby der beiden Ersten Mannschaften findet dann am Donnerstag statt.

Neuzugänge für die Saison 2023/24

Das Ende einer Ära

Mit Abpfiff des letzten Saisonspiels in der A Junioren Gruppenliga zwischen dem VfR 1920 Lich und der JSG Linden/ FC Tuba endete eine, auf Seiten des VfRs, ganz besondere Geschichte. Eine Ära geprägt von einerseits großen sportlichen Erfolgen aber auch abseits des Platzes von Freundschaften und Teamgeist. Nach genau 14 Jahren nämlich beendeten nun die beiden A Junioren Trainer Ingmar Goth und Peter Staub ihre Trainerlaufbahnen.

 

Alles begann im Jahr 2009 als die beiden Freunde ihre Söhne zunächst bei den ersten Schritten im Fußball unterstützen wollten und sie die G Junioren des VfR Lich zusammen als Trainer-Duo übernahmen.

Doch daraus entwickelte sich in den folgenden Jahren weit mehr. Die Mannschaft begann zu wachsen und bestand von Beginn an aus vielen jungen Licher Kinder des Jahrgangs 2004, die schon in jungen Jahren enge Freundschaften begannen zu schließen.
Bereits vier Jahre später wurde die erste Kreismeisterschaft in der E Jugend bejubelt. Immer wieder schloßen sich auch neue Kinder an, die Lust auf den engen Zusammenhalt in der Mannschaft hatten. Doch auf eins wurde, wie Peter Staub in seiner Abschlussrede betonte, in all den Jahren vollständig verzichtet, was in der heutigen Zeit durchaus nicht mehr selbstverständlich ist. Gemeint ist das Anlocken von neuen Spielern mit Erfolgen oder sonstigem. Alle in der Zeit neu dazugekommenen, sind stets freiwillig und aus Überzeugung zum VfR gekommen. Für Ingmar Goth und Peter Staub stand zu jeder Zeit der Teamgedanke an erster Stelle, wodurch sich eine starke Einheit entwickelte.


In der C Jugend folgten im Jahr 2019 dann die nächsten großen Erfolge. Zunächst sicherte man sich die Kreismeisterschaft, und nur eine Woche später den Kreispokalsieg. Der Aufstieg in die Gruppenliga wurde ebenfalls eingetütet. Doch da das Trainer Duo stets den Jahrgang 2004 begleitet hat und dieser nach der Spielzeit, altersbedingt in die B Jugend musste, coachten die beiden in der neuen Saison nicht in der Gruppenliga. Auch dies stellte kein Problem dar, da der Erfolg nie im Vordergrund stand, sondern immer der Spaß und der Zusammenhalt.
Auch die Corona Pandemie bremste Mannschaft und Trainer nur geringfügig aus. Im Jahr 2021 verliess man die B Jugend als frisch gebackener Kreispokalsieger. Die letzten beiden Spielzeiten in der A Jugend wurden trotz allem sportlich gesehen die Erfolgreichsten. Im ersten A Jugend Jahr gewann die Mannschaft die Kreismeisterschaft und stieg in die Gruppenliga auf. In der letzten gemeinsamen Saison ermöglichte sich das Team also doch nochmal die Teilnahme an der Gruppenliga. Phänomemalerweise beendete man die Saison als Aufsteiger mit der Vizemeisterschaft und gewann ganz nebenbei erneut den Kreispokal und qualifizierte sich für die erste Runde des Hessenpokals.


Jetzt ist nach 14 Jahren die Zeit gekommen die Spieler des Jahrgangs 2004 in den Seniorenbereich abzugeben. Insgesamt zwölf Spieler, und damit einen Großteil des jahrelang zusammen spielenden Teams, geben Ingmar Goth und Peter Staub in die Hände der Trainer des Herrenbereiches des VfR Lich weiter. Damit endet eine einzigartige und beispiellose Geschichte, die weit mehr als nur den Sport betrifft. Über den Spielfeldrand hinaus haben sich in den vergangenen Jahren im Team, aber auch im Umfeld, enge Freundschaften gebildet, die diese einzigartigen Erinnerungen gemeinsam verbindet.

VfR siegt im Topspiel

+++ VfR siegt im Topspiel dank starker zweiter Halbzeit +++

 

Im Topspiel gegen die SG Trohe/ Alten Buseck setzten sich unsere Licher mit einem 4:1 Sieg durch. Der Halbzeitrückstand wurde dabei durch eine dominante zweite Hälfte zunichte gemacht.

 

In Halbzeit eins tat sich der VfR noch schwer die Abwehrreihen der Gäste zu knacken. Vereinzelte Fernschüsse waren in den ersten 45 Minuten die einzigste Waffe unserer Mannschaft, auch wenn dabei keine große Gefahr entstand. Das Spiel war sehr offen, jedoch waren Torchancen auf beiden Seiten eher Mangelware. Die Gäste gingen dennoch zehn Minuten vor der Pause in Führung. Großes Glück hatte der VfR als Trohe nur wenige Sekunden vor der Halbzeit an der Latte scheiterte.

 

In den zweiten 45 Minuten wendete sich das Blatt komplett zu Gunsten der Licher. Von Anfang an dominant wurden zuerst noch Chancen liegen gelassen. Doch in Minute 54 lenkte der Torwart der Gäste einen Schuss von Joscha Maier direkt vor die Füße von Elia Graf ab, der nur noch einschieben musste. Das 1:1 war der verdiente Ausgleich und nur der Anfang. Zwölf Minuten später brachte Michael Pester den VfR mit seinen Treffer aus ganz spitzem Winkel erstmals in Führung. Ab diesem Zeitpunkt hatte unsere Mannschaft die Gäste komplett im Griff und lies kaum eine Torchance dieser mehr zu. Mit dem zweiten Treffer des Tages brachte Michael Pester in Minute 82 eine Vorentscheidung herbei, indem er von der linken Außenbahn in die Mitte zog und ins rechte untere Eck abzog. Zwei Minuten vor dem Ende schnürte auch Elia Graf seinen Doppelpack, nach Vorlage von Maximilian Schepp und sorgte damit endgültig für die Entscheidung.

 

Eine sehr starke zweite Halbzeit, in der der Kampf angenommen wurde, war ausschlaggebend für diesen Heimsieg. 

Genauso soll es weiter gehen

 

Die Zweite Mannschaft verlor dahingegen mit 0:3 gegen den Tabellenführer, gab sich allerdings nie auf und hatte Chancen, das Ergebnis besser zu gestalten, die jedoch leider ungenutzt blieben.

Junges VfR Team mit unbelohnter Aufholjagd

+++Junges VfR Team zeigt Mentalität, steht am Ende dennoch ohne Punkte da+++

 

Im Topspiel der Kreisliga A empfing unsere Erste Mannschaft den Tabellendritten aus Annerod. Personalgeschwächt musste Coach Philipp Heinemann vor dem Spiel viel umbauen. So kam es, dass mit Nico Hoffmann, Lennard Goth, Albert From und Joscha Maier gleich vier Spieler aus der A-Jugend in die erste Elf rückten. 
 

Zur ersten Halbzeit gibt es nicht viel zu sagen, außer das die Gäste früh in Führung gingen und unsere Mannschaft viele gute Chancen vergab. Vor der Pause erhöhten die Rot-Weißen dann auch noch auf 2:0.
Trotzdem machte unsere Mannschaft bei weitem keine schlechte Partie und war bemüht ins Spiel zu finden.

Kurz nach der Pause erhöhte Annerod dann auf 3:0, was dem eigentlichen Spielverlauf nicht unbedingt entsprach. Trotz Rückstand bewiesen die Licher, dass sie sich nicht aufgeben und hatten immer bessere Chancen, jedoch noch ohne Glück. In Minute 72 war es dann soweit, als Hueseyin Hismanoglu den 1:3 Anschlusstreffer erzielte und  eine gute Mannschaftsleistung krönte. Dies war nur der Beginn einer phänomenalen Aufholjagd innerhalb weniger Minuten. Durch ein perfektes Solo von Albert From, der mehrere Abwehrspieler links stehen lies und den Ball perfekt vors Tor brachte, wo Jonas Johannes nur noch den Fuß hin halten musste, kam der VfR noch näher ran. Mit dem 2:3, nur zwei Minuten nach dem ersten Treffer, entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, denn unser Team drängte mit gewaltigem Druck auf den Ausgleich. In der 78 Minuten brachte Elia Graf, dass noch vor zehn Minuten noch undenkbare herbei. Nach langen Abschlag von Keeper Silas Schwab, über die gesamte letzte Abwehrkette, lupfte der durchgelaufene Graf den Ball über den Torwart zum unfassbaren 3:3 Ausgleich. Diese unglaubliche Aufholjagd binnen sechs Minuten, die kaum einer für möglich hielt, brachte bedauerlicherweise trotzdem nichts. Denn Annerod kam nach einem Standard noch zum 3:4 in der 85. Minute.

 

Trotz Niederlage können wir stolz auf diese Aufholjagd und die Leistung sein. Denn selbst nach 0:3 Rückstand haben wir nicht aufgegeben, sondern Wille und Leidenschaft an den Tag gelegt.

Bericht Generalversammlung 2023

Steigende Mitgliederzahlen beim VfR 1920 Lich
 
Am Freitag, den 24.03.2023, veranstaltete der VfR 1920 Lich e.V. seine 104. Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022.
Präsidiumsmitglied Markus Strauch konnte 44 Mitglieder im Sportheim an der Fasanerie begrüßen.
Mit der Totenehrung wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern Steffen Dietz, Karl Eise und Günther Koch gedacht.
Im Bericht des Präsidiums konnte Markus Strauch der Versammlung von sportlichen Erfolgen berichten. Außerdem konnte im vergangenen Jahr, nach coronabedingter Pause, wieder der traditionelle Pfingstfrühschoppen durchgeführt werden. Weitere Aktivitäten waren u.a. ein Turnier der AH-Abteilung sowie das gut angenommene Oktoberfest. Die Mitgliederzahl ist im vergangenen Jahr um ca. 5% auf 421 Mitglieder gestiegen.
  
Patrick Schäfer (sportlicher Leiter Aktive) rief noch einmal die Saison der 1. und 2. Mannschaft in Erinnerung. Die 1. Mannschaft konnte die vergangene Runde als Meister abschließen. In der neuen Runde steht die Mannschaft in der Kreisliga A im gesicherten Mittelfeld. Die 2. Mannschaft spielt in dieser Saison in der Kreisliga B. Erfreulich ist, dass bereits in der vergangenen Runde Spieler der A-Junioren die aktiven Mannschaften erfolgreich unterstützen konnten.
Die Versammlung wurde von Sebastian Stein über die sportliche Situation im Jugendbereich informiert. Nachdem die A-Junioren in der Kreisliga Meister wurden, konnte die JSG Oberes-Ohmtal in zwei Spielen deutlich besiegt werden. Damit stand der Aufstieg in die Gruppenliga fest. Hier belegt die Mannschaft z.Zt. den 2. Platz. Neben dem Aufstieg in die Gruppenliga konnte die Mannschaft auch den Kreispokal erringen. Der VfR Lich kann auch in der laufenden Runde alle Jugendklassen besetzen (teilweise mit 2 Mannschaften).
Martin Stricker erteilte den Bericht der Alten-Herren. Neben sportlichen Aktivitäten machte er der Versammlung deutlich, wie wichtig die AH-Abteilung für den Verein ist, damit die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt werden können. Kritik übte er daran, dass im Winterhalbjahr die angestammte Trainingszeit auf dem Kunstrasenplatz vom Verein abgegeben werden musste. Hier hoffen die „Alten Herren“ auf Nachbesserung im kommenden Winter.
Michael Hofmann informierte die Versammlung über eine geordnete Kassenführung, die die beiden Kassenprüfer Ingmar Goth und Peter Staub bestätigen konnten. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder fanden die Neuwahlen statt.
Hier wurde Michael Hofmann als Präsidiumsmitglied „Finanzen & Verwaltung“ wiedergewählt.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Jennifer Luh (Schriftführerin), Sebastian Stein (Koordinator Junioren), Martin Stricker (Sportlicher Leiter Alte Herren) sowie Jermaine Hofmann (Koordinator Werbemaßnahmen). Die Kasse wird im kommenden Jahr von Ingmar Goth und Michael Schmidt geprüft.
Mit dem Grußwort des Stadtverordneten Herrn Burkhard Neumann, der in Vertretung des Bürgermeisters die Versammlung besuchte, wurde die Tagesordnung der Mitgliederversammlung des VfR Lich beendet.
Präsidiumsmitglied Markus Strauch dankte allen anwesenden Vereinsmitgliedern für ihr Kommen und wünschte ein schönes Wochenende.

Erste setzt Ausrufezeichen im Derby!

+++ Doppelter Derbysieg, Erste schickt FSG mit sieben Tore Spektakel nach Hause +++

 

Ein gelungener Sonntagnachmittag für alle, die es mit dem VfR Lich halten. Gleich beide Teams gewannen das Derby gegen die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen.

 

Bei der Ersten Mannschaft ging es von Anfang an richtig zur Sache. Jannik Jörgs Kopfpall nach nur zwei Minuten konnte vom Gästekeeper noch pariert werden. Die Rautenträger begannen munter und agierten spielfreudig in den Anfangsminuten des Derbys. Zunächst wurde das Spiel ziemlich zweikampfintensiv geführt. Nach einigen vergebenen Chancen war es Fabian Schmidt der, nach exzellenter Vorarbeit von Elia Graf, den VfR erstmals in Führung brachte. Spätestens jetzt hatten die Grün-Weißen die Gäste im Griff und nutzten ihre Überlegenheit aus. Wenige Sekunden vor der Pause erhöhte Oliver Hartwich mit einem Schuss aus etwa 20 Metern auf 2:0. Elia Graf stellte ebenfalls noch vor der Pause, mit seinem 19. Saisontor, auf 3:0. Mit einer verdienten Führung und einer bis dahin perfekten Vorstellung ging es nach 45 Minuten in die Kabinen.

Auch in der zweiten Hälfte gaben die Licher den Ton an und ließen die Gäste kaum zu Entlastung kommen. Nico Hoffmann baute die VfR Führung in Minute 67 mit einem sehenswerten Volley-Treffer aus. Nur sieben Minuten später erzielte Hueseyin Hismanoglu, wieder nach Vorlage von Elia Graf, Tor Nummer fünf. Oliver Hartwich machte zehn Minuten vor Ende das Halbe Dutzend voll. Direkt danach unterbrach der Schiedsrichter die Partie für wenige Minuten, aufgrund eines Unwetters. Kurz danach ging es weiter und Paul Vogt markierte mit seinem Kopfballtreffer den 7:0 Endstand.

Eine absolut perfekte Vorstellung unserer Mannschaft führt zu einem ungefährdeten und absolut verdienten Derbysieg! Die Erste feiert damit den vierten Sieg in Folge und steht weiterhin im Jahr 2023 ohne Punktverlust da.

 

 

Und auch unsere Zweite konnte den ersten Sieg seit dem 2. Oktober einfahren und das natürlich zu einem perfekten Zeitpunkt. Obwohl man zunächst in Rückstand geriet, gelang Denis Przezdzink in Minute 35 der Ausgleich. Die weiteren Torschützen waren Maurice Klehm (70‘) und Simon Briegel (77‘). 
 

Derbysieger, Derbysieger hey hey!!!

Erster Heimspieltag des Jahres

+++ Erste siegt in hitzigem Spiel deutlich, Zweite mit Last-Minute Ausgleich +++

 

Das Spiel der Ersten Mannschaft begann sofort mit viel Tempo auf beiden Seiten. Unsere Elf tat sich noch ein wenig schwer zu Beginn. Schnell entwickelte sich ein sehr hitziges Spiel mit vielen Unterbrechungen und Provokationen. Die vermeintliche Licher Führung durch Jannik Jörg‘s Flugkopfball wurde wieder aberkannt und Paul Vogts Freistoß traf nur die Latte. So ging es nach 45 Minuten ohne Tore in die Halbzeit.
Aus der Pause kam der VfR deutlich besser heraus und spielte sich mehr und mehr Chancen heraus. Viele Fouls und Meinungsverschiedenheiten prägten das Spiel bis zur 69. Minute, als der Schiedsrichter auf Elfmeter für unsere Jungs entschied. Elia Grad lies sich die Chance nicht nehmen und brachte den VfR eiskalt und verdient in Führung. Keine 60 Sekunden später erhöhte Hueseyin Hismanoglu auf 2:0. Der schnelle Doppelschlag brachte die Grün-Weißen in eine aussichtsreiche Lage. Wiederum Hueseyin Hismanoglu schnürte in der 79. Minute seinen persönlichen Doppelpack und erhöhte auf 3:0. Elia Graf (83.) und Michael Pester (86.) bauten die Führung noch weiter aus und setzten den Schlusspunkt.
Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft, und eine äußerst schöne Revanche für die Niederlage im Hinspiel.

 

 

Im ersten Pflichtspiel der Zweiten nach der Winterpause fiel es unserer Mannschaft zunächst schwer ins Spiel zu finden. In der 39. Minuten geriet man zudem noch in Rückstand. 
In der zweiten Halbzeit schaffte es der VfR den Gegner größtenteils vom eigenen Tor fernzuhalten und vorne Chancen herauszuspielen. Jedoch blieb der Kampf vorerst ohne Erfolg, doch mit fortschreitender Zeit wurde der Druck erhöht. Schon in der Nachspielzeit wurde die Hartnäckigkeit auch belohnt, denn Viktor Armbrüster gelang der mittlerweile absolut verdiente Ausgleichstreffer. Es blieb bei der Punkteteilung nach Schlusspfiff.

 

Somit war es insgesamt ein ziemlich erfolgreicher Heimspielauftakt für beide Teams. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern!

Sponsoring von neuer Trainingsbekleidung

D1 Jugend des VfR 1920 Lich mit Trainingsbekleidung ausgestattet.

Mit freundlicher Unterstützung von superMAMAfitness und Heiko Gabriel wurden die D1 Kicker des VfR 1920 Lich mit Trainingsbekleidung ausgestattet. Die Mannschaft und das Trainerteam bedankten sich für die Unterstützung.

Graf schiesst VfR zum Derbysieg!

+++ Graf schiesst VfR mit Dreierpack zum Derbysieg +++


Der VfR Lich war mit der Ersten und Zweiten Mannschaft zu Gast in Langsdorf zum Derby gegen die FSG BEL.

 

Bereits nach nur drei Minuten brachte Elia Graf die in grün gekleideten Licher in Führung. Es entwickelte sich ein kampfbetontes und intensives Spiel auf schwierigem Geläuf. Gleich zwei Großchancen der Gastgeber wurden sensationell, in letzter Sekunde, von unserer Abwehr vereitelt. Wiederum war es Elia Graf, der die VfR-Führung kurz vor dem Halbzeitpfiff ausbauen konnte und zum sehr wichtigen 2:0 traf.

 

Neun Minuten nach der Pause konnte Elia Graf, mit seinem dritten Tor des Spiels, seinen Dreierpack schnüren und baute die Licher Führung weiter aus. Das Spiel beruhigte sich allmählich ein wenig, unsere Abwehr stand sehr sicher und lies kaum noch eine Großchance zu. Sieben Minuten vor dem Ende der Partie setzte Marius Dumitrache mit dem 4:0 den Deckel auf diese Partie.

Der VfR feiert einen sehr verdienten Derbysieg in Langsdorf und gewinnt, dank starker Vorstellung und einer sehr guten Chancenverwertung, zum ersten Mal seit 2016 ein Derby gegen die FSG BEL.


Die Zweite tat sich sehr schwer und schaffte es kaum sich Chancen herauszuspielen. Dennoch kam die FSG ebenfalls zu kaum gefährlichen Szenen. Ein ziemlich ereignisloses Reserven-Derby fand mit einem 0-0 zu seinem Ende.

Nebelschlacht im Hessenpokal

Ein historisches Erlebnis für unsere A Junioren, in der ersten Runde des Hessenpokals zu stehen, leider am Ende ohne Glück. 

Zu Gast war der Verbandsligist VfB Marburg, ein Klassenunterschied war über die 90 Minuten jedoch nicht zu erkennen. 

Unsere Jungs warfen alles rein, die erste Halbzeit fand jedoch, ohne nennenswerte Szenen auf beiden Seiten, zu ihrem Ende. 
In der zweiten Halbzeit sah das ganz anders aus. Der VfR hatte die Gäste komplett im Griff und spielte feinen Fußball. Einige Chancen blieben bis dahin noch ungenutzt. Das änderte sich in Minute 73‘, als Albert From die Licher in Front köpfte. Die Gäste bis dahin komplett unterlegen, konnten fünf Minuten vor Schluss zum Ausgleich kommen und in der 88‘ den zweiten Treffer erzielen. 

Eine super Vorstellung unserer Mannschaft bekam zwei Nackenschläge so kurz vor dem Ende. In der zweiten Halbzeit war der VfR eindeutig besser, ein Sieg wäre sehr verdient gewesen. Aber das ist Fußball, wir können sehr stolz auf diese Leistung sein.

Danke auch an alle Zuschauer die vor Ort waren, die Stimmung war top, auch wenn die Sicht etwas Eingeschränkt war.

 

Wir haben eine eigene App!

Ab heute könnt ihr euch die VfR Lich App in den Stores herunterladen!
Dort habt ihr einen Überblick über alle News, Spiele, Tabellen und Kader.

Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Apple und Android:
Wenn ihr ein Android Gerät besitzt könnt ihr im Store die App unter VfR Lich finden.

Bei Apple müsst ihr euch zunächst im App Store die Kicker Vereinsheim App downloaden. Auf der App müsst ihr den VfR Lich suchen und als euren Verein auswählen.

Holt euch die App und seid immer informiert über unseren VfR.

 

  Hier finden Sie uns:

VfR 1920 Lich

Kolnhäuser Strasse 73

Postfach 1220

 

35423 Lich

Vereinsheim Tel.: 06404/64528

 

Druckversion | Sitemap

© VfR 1920 Lich